Zum Hauptinhalt springen

So wie Unternehmen das Kundenerlebnis verändern, um besser auf die Kunden einzugehen, entwickelt sich auch Google weiter, um den Nutzern besser zu dienen. Das Ingenieurteam hinter der Suchmaschine erweitert seine Fähigkeiten, um bessere Antworten auf Suchanfragen zu geben. Dazu gehören die Verarbeitung natürlicher Sprache, eine bessere Erkennung von Verbindungen zwischen Seiteninhalten und sogar ein verbessertes Verständnis von Synonymen und Präpositionen.

Google wird immer schlauer und ist immer besser in der Lage, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dies bietet versierten Unternehmen jedoch auch die Möglichkeit, ihre Inhalte für die Suchmaschine zu optimieren. 

Eine dieser Möglichkeiten ist das Clustering von Schlüsselwörtern.

TL;DR

  • Keyword clustering is the process of grouping related queries with similar purchasing intent to support effective SEO activity.
  • Keyword grouping brings together topically related search phrases and helps to clarify the ways in which customers try to find information about businesses and products.
  • Proper keyword grouping leads to better website organization, high-quality scores, and click-through rates.
  • Topic clusters and keyword clusters are related but remain distinct parts of your overall SEO approach.
  • Manual and automated keyword clustering are the two primary ways you can go about SEO keyword clustering.
  • The benefits of keyword clustering include understanding user intent, maximizing keyword ranking, weeding out unhelpful keywords, clarifying website structure and topic clustering, and boosting visibility and authority.
  • The process of creating keyword clusters involves creating a list of keywords, identifying related keywords, grouping keywords, and creating content based on those clusters.
  • Use tools to refine keyword groupings and identify new keyword opportunities.

Was ist Keyword Clustering?

Ein Keyword-Cluster ist eine Gruppe von Keywords, die Suchanfragen mit ähnlicher Kaufabsicht darstellen. Das Clustern von Keywords ist der Prozess, durch den ein Unternehmen oder ein Vermarkter diese verwandten Suchanfragen identifiziert und gruppiert, um eine effektivere SEO-Aktivität zu unterstützen.

Betrachten wir zum Beispiel verschiedene Käufer, die Laufschuhe kaufen wollen. Sie könnten nach "neuen Laufschuhen", "Nike-Laufschuhen" oder "Laufschuhen im Angebot" suchen. Obwohl jede dieser Suchanfragen einzigartig ist, gibt es eine offensichtliche Verbindung zwischen ihnen, was die Absicht dahinter angeht. Stellen Sie sich vor, Sie würden sich nur auf "Laufschuhe" konzentrieren und die Keyword-Modifikatoren außer Acht lassen. Auf diese Weise würden Sie nur begrenzt Kunden erreichen, die möglicherweise etwas andere Formulierungen für ihre Suche verwenden.

Wie funktioniert das Keyword Clustering?

Wie genau funktioniert das Ganze also?

Bei der Erstellung von Schlüsselwortgruppen werden thematisch verwandte Suchbegriffe zusammengefasst. Diese Sammlungen umfassen enge Varianten - zum Beispiel "Suchmaschinenoptimierung" und "SEO" - sowie solche, die einen unterschiedlichen Wortlaut enthalten, aber eine gemeinsame Absicht verfolgen. Dies hilft dabei, die Art und Weise zu klären, wie Kunden versuchen, Informationen über Unternehmen und Produkte zu finden.

Die richtige Gruppierung von Schlüsselwörtern bietet Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Inhalte zu erstellen, die von Ihrer Zielgruppe tatsächlich gefunden werden. Darüber hinaus führt eine effektive Keyword-Gruppierung zu einer besseren Organisation der Website, zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen und zu höheren Klickraten.

Themencluster vs. Schlüsselwortcluster

Für diejenigen unter Ihnen, die wissen, dass ThemenclusteringIch bin sicher, das klingt ziemlich ähnlich. Natürlich sind die Konzepte von Themenclustern und Schlüsselwortclustern miteinander verwandt. Wenn sie richtig gemacht werden, sollten sie direkt miteinander verbunden sein. Dennoch bleiben sie unterschiedliche Teile Ihres gesamten SEO-Ansatzes.

Durch das Clustern von Schlüsselwörtern werden relevante Suchbegriffe in einem Clusterformat organisiert, das die Grundlage für die Struktur Ihrer digitalen Inhalte bildet. Wenn Sie Keywords clustern, schaffen Sie die Grundlage für eine suchmaschinenoptimierte Website. SEO-Clustering funktioniert im Wesentlichen auf zwei Ebenen: Keyword-Gruppen bilden eine Roadmap, auf der Themencluster aufgebaut werden, die die eigentliche Struktur bilden.

Manual versus automated keywords clustering

There are two primary ways that you can go about SEO keyword clustering: manually or using an automated grouping tool.

manuelle vs. automatische Schlüsselwortgruppierung

So sehr der moderne Trend auch zur Automatisierung geht, die manuelle Erstellung von Schlüsselwortgruppen hat ihre Vorteile. Sie haben die direkte Kontrolle über den Prozess und können subtile Unterschiede im Kontext interpretieren. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie nur eine kleine Anzahl von Schlüsselwörtern zu gruppieren haben.

Der manuelle Ansatz erfordert jedoch, dass Sie jedes Schlüsselwort selbst überprüfen. Dazu müssen Sie sie in Begriffe zerlegen, ihre Absicht definieren und Listen auf der Grundlage Ihrer Zielparameter erstellen. Es liegt auf der Hand, dass die Automatisierung Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen kann, die Sie sonst anderweitig verwenden könnten.

Zum Glück stehen Ihnen viele Tools zur Verfügung, die Ihnen Einblicke in die tiefere Bedeutung Ihrer Schlüsselwörter geben. Sie helfen auch dabei, sie in brauchbare Gruppen zu unterteilen, ohne dass eine übermäßige Überprüfung erforderlich ist. Achten Sie insbesondere auf Tools, die maschinelles Lernen für das Clustering von Schlüsselwörtern als Funktion anbieten.

Wie kann Keyword Clustering die SEO verbessern?

Wie jeder neue Prozess oder jede neue Anforderung, die zu bestehenden Arbeitsweisen hinzukommt, ist auch das SEO Keyword Clustering mit Kosten verbunden. Zum Beispiel erfordert es mehr Zeit und Ressourcen für die Recherche und die Erstellung von Inhalten als bisher.

Aber keine Sorge! Die Vorteile dieser zusätzlichen Arbeit werden die Kosten bei weitem überwiegen, wenn Sie es richtig machen.

keyword clustering seo vorteile
Quelle: Foto von Jungwoo Hong auf Unsplash

Gehen wir einige der Möglichkeiten durch, wie das Keyword Clustering Ihre SEO-Praktiken verbessern kann.

Die Absicht der Nutzer verstehen

Indem Sie verwandte Schlüsselwörter zusammenfügen, können Sie die Absichten und Interessen Ihrer Zielgruppe leichter erkennen. Das Clustering von Wörtern sollte ein Bild davon zeichnen, wonach die Kunden genau suchen und die Suchabsicht haben sie.

Maximierung des Keyword-Rankings

Wenn Sie die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Suchbegriffen nicht verstehen, wird Ihr Inhalt wahrscheinlich nur ein begrenztes Potenzial für die Suchmaschinenplatzierung haben. Wenn Sie jedoch Schlüsselwörter gruppieren, wird der resultierende Inhalt wahrscheinlich an mehreren Fronten konkurrieren und seine Sichtbarkeit und Effizienz drastisch verbessern.

Unerwünschte Schlüsselwörter aussortieren

Nicht jedes Schlüsselwort wird Ihren Zielen entsprechen. Es ist jedoch schwierig, diese zu erkennen, wenn Sie die Keywords einzeln oder ohne richtige Gruppierung betrachten. Wenn Sie sie mit einer Clusterstrategie organisieren, wird es einfacher, die Ausreißer zu erkennen, die nicht zum Thema oder zur Hauptabsicht passen.

Klärung der Website-Struktur und der Themenclusterung

Durch die Bündelung von Wörtern in konsolidierten Gruppen werden die Verbindungen zwischen verschiedenen Schlüsselwörtern und Unterthemen deutlicher. Dies sollte letztlich zu mehr Möglichkeiten der internen Verlinkung führen und dazu beitragen, die ideale User Journey zu definieren. Eine Strategie zum Schreiben von Clustern wird sich ganz natürlich entwickeln, wenn Sie beginnen, Ihre Website aus der Perspektive einer Suchmaschine zu betrachten.

Erhöhung der Sichtbarkeit und Autorität

This is probably the most obvious and commonly desired impact. The kind of research that goes into proper clustering offers you a clearer path to effective semantic keyword grouping. This makes your content more potent and builds topical authority, both of which directly contribute to your performance and ranking.

Erstellen von Schlagwort- und Themenclustern

Hoffentlich wissen Sie inzwischen, was Keyword-Cluster sind, wie sie funktionieren und warum sie wertvoll sind. Aber wie erstellt man sie eigentlich und wie geht man weiter vor?

Obwohl jede Situation anders ist und jedes Unternehmen seine eigenen Prozesse hat, sind wir der Meinung, dass es bewährte Verfahren gibt, die jeder Keyword-Grouper als Ausgangspunkt befolgen kann.

Schritt 1: Erstellen einer Liste von Schlüsselwörtern

Bei der Erstellung von Clustern geht es zunächst darum, die zu gruppierenden Informationen zu organisieren. In diesem Fall bedeutet das, dass Sie die Schlüsselwörter, die Sie ansprechen wollen, in eine übersichtliche Liste sortieren.

Bestimmen Sie zunächst ein primäres Schlüsselwort. Dabei sollte es sich um ein Wort oder eine Phrase handeln, das/die die grundlegendste oder häufigste Suchanfrage für Ihr Thema darstellt. Untersuchen Sie dann die Variationen, Long-Tail-Phrasen und Unterthemen, die mit diesem Schlüsselwort zusammenhängen. Denken Sie daran, dass ein Keyword-Modifikator zwar nicht die Bedeutung, aber die SERP.

Wenn Sie die verwandten Schlüsselwörter durchgehen, ist es wichtig, dass Sie konsequent bleiben. Legen Sie sich auf ein einziges Format fest, um die Ergebnisse Ihrer Recherche zu dokumentieren. Behalten Sie den Überblick über die organische Schwierigkeit, das Suchvolumen und die Kosten-pro-Klick-Kennzahlen und behalten Sie dabei die Suchabsicht im Auge.

Schritt 2: Trennen Sie die Schlüsselwörter in Gruppen

Wenn Ihre Liste der Schlüsselwörter vollständig ist, ist es an der Zeit, nach Mustern zu suchen. Prüfen Sie, wo Nutzer dieselben Wörter, Phrasen, Synonyme oder Unterthemen in ihren Suchanfragen verwenden. Diese Verbindungen bilden die Grundlage dafür, wie Ihre Keywords am Ende geclustert werden.

Achten Sie beim Durchgehen der Liste vor allem auf einige Merkmale. 

  • Die semantische Relevanz bestimmt die Verbindungen zwischen Schlüsselwörtern über die Suchabsicht. 
  • Das Suchvolumen und die Kosten pro Klick bestätigen, dass die Zielphrasen einen Mehrwert bieten. 
  • Prüfen Sie schließlich den organischen Schwierigkeitsgrad, um festzustellen, welche Keywords sinnvoll sind. 

Der Grad an thematischer Autorität, den Sie erreicht haben, und Ihre allgemeine Markenbekanntheit werden bestimmen, welche Sie realistischerweise verfolgen können.

Schritt 3: Erstellen und optimieren Sie die Pfeilerseiten für Ihre Schlüsselwörter

Wenn Sie Ihre Gruppierungen festgelegt haben, ist es an der Zeit, mit dem Aufbau des Inhalts und der Struktur zu beginnen, die durch Ihre Schlüsselwort-Clustering festgelegt wurden. Ihre Schlüsselwörter sollten als Karte für die Themencluster dienen, die Sie erstellen und auf Ihrer Website veröffentlichen werden. Und im Zentrum dieser Inhaltssammlungen wird die Säulenseite stehen, die als Grundlage für ein bestimmtes Thema dient.

Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes Keyword-Cluster eine eigene Landing Page erstellen und On-Page-SEO-Elemente einbauen, um eine angemessene Optimierung zu erreichen. Möglicherweise am wichtigsten ist die interne Verlinkung, die Ihre Pfeilerseite mit dem Rest des Content-Clusters verbindet. Und natürlich sollten Sie darauf achten, dass die Seite selbst ein hochwertiges Erlebnis mit ansprechendem Bildmaterial, Animationen und Formatierungen bietet.

Schritt 4: Erstellen Sie Inhalte zur Unterstützung Ihrer Keyword-Cluster

Sobald Sie die Säulenseite erstellt haben, ist es an der Zeit, die Äste dieses Marketingbaums aufzubauen. Verwandte Inhalte sollten auf Keyword-Varianten, Long-Tail-Versionen, Unterthemen und allgemeine Fragen ausgerichtet sein. Diese Inhalte sollten auf der Säulenseite aufbauen, die auf die verwandten Themen verweisen sollte, die sie abdecken werden.

Das Herzstück eines effektiven Themen-Clusters, das aus Schlüsselwort-Clustern besteht, ist die interne Verlinkung. Hyperlinks leiten Ihre Besucher von einer Seite zur nächsten und halten sie länger auf Ihrer Website. Darüber hinaus sorgt eine effektive Verlinkung für thematische Autorität, was zu einer besseren Platzierung in der Wahrnehmung von Google beiträgt.

How to do keyword clustering with SEOwind

With SEOwind you can create content briefs with keyword clustering. Let’s have a quick look at how it works.

Top-performing pages often have content that ranks for dozens or even hundreds of keywords. It might be a challenge to figure out when and how to use keywords in your content without keyword grouping.

With keyword clustering however you can:

Here are some of the benefits of using keyword clustering:

  1. Improve SEO strategy: Keyword clustering simplifies the process of writing and optimizing content for search engines. By grouping similar keywords together, you can create more targeted and relevant content that is easier for search engines to crawl and index. This can help improve your website’s visibility and authority in search engine results pages (SERPs).
  2. Enhance content creation: With grouped keywords, you can create more comprehensive and organized content that resonates with your audience. By targeting specific keyword clusters, you can better address the needs and interests of your target audience, and provide them with the information they are looking for.
  3. Improve workflow: Keyword clustering streamlines your workflow, making it easier to manage your keywords and optimize your content for search engines. With a clear understanding of which keywords to target, you can plan your content creation and optimization more efficiently, saving time and resources in the process.
  4. Understand the user better: Keyword clustering helps you understand user intent and clarify the content structure, leading to better engagement and higher conversions. By grouping keywords by topic or theme, you can better understand the needs and interests of your target audience and create content that is more relevant and useful to them.

Let’s imagine you want to write a content brief for “green tea benefits”.

To do keyword clustering in SEOwind you just need to follow these 3 simple steps:

  1. Create a content brief for “green tea benefits”
  2. Once the data analysis is conducted, go through Competitive Analysis and choose the secondary keywords for your content.
  3. The keywords you’re selecting will be automatically grouped with our AI to make them as useful as possible for you.

And there you have it, your keywords are now grouped.

seowind keyword clustering example
Quelle: Keyword Clustering at SEOwind

Häufige Fehler beim Clustering von Schlüsselwörtern, die zu beachten sind

Jetzt, da Sie ein klares Verfahren für das Clustern von Synonymen und verwandten Ausdrücken haben, können Sie fast sofort loslegen. Bevor Sie jedoch etwas Neues beginnen, ist es immer wichtig, die üblichen Fallstricke zu kennen und zu beachten. Sie haben die Möglichkeit, von anderen Unternehmen zu lernen, die das Clustering von Schlüsselwörtern ausprobiert haben und damit nicht zurechtgekommen sind.

häufige Fehler beim Clustering von Schlüsselwörtern
Quelle: Foto von Kenny Eliason auf Unsplash

Bevor wir Sie auf den Weg schicken, sollten wir uns einige der häufigsten Fehler ansehen, die Unternehmen machen.

Unzureichende Forschung

Wenn Sie Schlüsselwortgruppen mit gebündelten Synonymen erstellen möchten, benötigen Sie aktuelle Informationen und Daten. Die Auswahl der richtigen Wörter und Ausdrücke, auf die Sie sich konzentrieren wollen, erfordert eine konsequente Untersuchung des Suchvolumens und der Click-Through-Raten. Wenn Sie nicht ausreichend recherchieren, kann es passieren, dass Sie eine Gruppe von Inhalten mit Schlüsselwörtern erstellen, die Ihre Zielgruppe einfach nicht verwendet.

Dies ist ein sicherer Weg, um die Zeit und das Geld zu verlieren, die Sie für das Clustering und die Erstellung von Inhalten aufwenden müssen.

Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zulassen

Wenn Sie verschiedene Seiten erstellen, müssen Sie diese ausreichend voneinander abgrenzen. Andernfalls könnten Sie feststellen, dass die Inhalte miteinander um das Volumen konkurrieren. Unterschiedliche Inhalte, die sich nicht genügend voneinander unterscheiden, konkurrieren schließlich um Klicks und setzen versehentlich eine feste Obergrenze für das, was beide erreichen können.

Dies ist ein gutes Beispiel dafür, warum Forschung so wichtig ist. Mit einem ausreichenden Einblick in Ihre Keywords, der richtigen Segmentierung und Gruppierung sowie optimierten Inhalten können Sie für ausreichend einzigartige Inhalte sorgen, um ein solches Szenario zu vermeiden.

Versäumnisse bei der Pflege von Clustern

Nur weil Sie eine Reihe relevanter Keywords als Grundlage für Ihre Keyword-Cluster-SEO-Strategie identifiziert haben, heißt das nicht, dass diese für immer so bleiben werden. Die Interessen Ihrer Zielgruppe und die Branchentrends können sich im Laufe der Zeit ändern. Auch hier kommt die Forschung ins Spiel.

Wenn sich die Dinge ändern und die Kunden sich neuen Themen zuwenden, sollten Sie Ihre SEO-Schlüsselwortcluster mit diesen Aktualisierungen in Einklang bringen.

Unzureichende Aktualisierung der Inhalte

Es sind nicht nur die Schlüsselwörter, die sich ändern. Die von Ihnen erstellten Inhalte werden nicht im luftleeren Raum existieren. Wenn sich die Welt und die Branchen ändern, ändert sich auch die Wirksamkeit alter Artikel oder Blogs. Anstatt sie verstauben zu lassen, sollten Sie gelegentlich nach Möglichkeiten suchen, bestehende Inhalte zu modernisieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Rankings hoch halten und vermeiden, dass Ihre wahrgenommene thematische Autorität abnimmt.

Schwache interne Verlinkung

Jeder Link auf einer Seite stellt eine neue Möglichkeit dar, Ihre Leser auf Ihrer Website zu halten, anstatt sie zu Google zurückkehren zu lassen. Das bedeutet, dass jede einzelne Seite Hyperlinks haben sollte, die die Besucher zu weiteren Inhalten führen.

Verlinken Sie also nicht nur zwischen Ihren Clusterseiten und der Säulenseite. Achten Sie darauf, dass die Clusterseiten untereinander und sogar mit anderen Clustern verlinkt sind, wenn eine Beziehung besteht. Wenn Sie das nicht tun, haben potenzielle Kunden einen Grund, woanders nach Antworten zu suchen.

Säulenseiten von schlechter Qualität

Beim Aufbau des Inhalts auf der Grundlage Ihrer Schlüsselwort-Cluster wird die gesamte Struktur von der zentralen Themenseite abhängen, die auch als Säulenseite bezeichnet wird. Dies ist der Ausgangspunkt, an dem die Mitglieder Ihrer Zielgruppe zum ersten Mal mit Ihrer Website in Kontakt treten. Die Säulenseite wird auch als Drehscheibe dienen, von der aus sie Ihre anderen Inhalte erkunden werden.

Häufig wird diese Seite von den Unternehmen entweder zu spezifisch oder zu vage gestaltet. Der erste Fehler birgt die Gefahr, dass die Fragen der Leser so gründlich beantwortet werden, dass sie sich nicht veranlasst sehen, weiter nachzuforschen. Der zweite Fehler hingegen führt zu mangelndem Interesse an dem Thema. Stattdessen sollten Sie ein Gleichgewicht finden, damit die Leser mehr wissen wollen und genau wissen, wo sie diese Informationen finden können.

Wichtigste Erkenntnisse

Wenn es gut gemacht ist, kann das Clustering von Schlüsselwörtern Ihre SEO-Praktiken auf die nächste Stufe heben. Recherchieren Sie sorgfältig, definieren Sie Ihre Ziele und sehen Sie, wie viel besser Sie Ihr Publikum verstehen und ihm eine hervorragende Erfahrung bieten!