Zum Hauptinhalt springen

ChatGPT dazu zu bringen, wie ein Mensch zu schreiben, ist nicht nur ein Trick. Es ist eine Kunst, die strategische Eingabeaufforderung, persönliche Stilberatung und technische Feinabstimmung kombiniert.

Jüngste Statistiken belegen, warum dies wichtig ist - eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass 52% der Verbraucher gaben an, dass sie sich weniger engagiert fühlten, wenn sie wussten, dass die Inhalte von KI generiert wurdenobwohl 56% tatsächlich KI-Inhalte bevorzugten, wenn sie deren Quelle nicht kannten. Diese Wahrnehmungslücke zeigt, warum es so wichtig ist, KI-Inhalte menschlich klingen zu lassen, um das Interesse der Leser zu erhalten.

Mit diesen sieben bewährten Schritten verwandeln Sie roboterhaften KI-Text in authentische, ansprechende Inhalte, die den Leser auf einer menschlichen Ebene ansprechen.

Schritt 1: Verstehen, was das Schreiben wirklich menschenähnlich macht

Bevor Sie ChatGPT anweisen, wie ein Mensch zu schreiben, müssen Sie wissen, was menschliches Schreiben von KI-generiertem Text unterscheidet.

Quelle: Giphy

Elemente eines authentischen menschlichen Schreibstils

Menschliches Schreiben hat mehrere besondere Eigenschaften, die KI oft nur schwer nachbilden kann:

  • Variable Komplexität: Das menschliche Schreiben wechselt zwischen konkreten Details und abstrakten Gedanken, mischt Fakten mit Emotionen.
  • Emotionale Resonanz: Echtes Schreiben weckt Gefühle und schafft Verbindungen durch gemeinsame Erfahrungen.
  • Unvollkommenheit: Natürliches Schreiben hat gelegentlich Ungereimtheiten, Macken und persönliche Züge.
  • Metaphorische Sprache: Wir verwenden häufig eine bildhafte Sprache und anschauliche Bilder, die mit dem kulturellen Kontext verbunden sind.
  • Umgangssprachliche Ausdrücke und Redewendungen: Alltägliche Ausdrucksformen schaffen Nähe und Vertrautheit.

Identifizierung von Merkmalen, die das Schreiben menschenähnlich machen

Jüngste Forschungen haben spezifische Merkmale ausgemacht, die menschliche Texte von KI-Inhalten unterscheiden. Laut einer akademischen Studie aus dem Jahr 2023, von Menschen geschriebene Texte weisen eine größere lexikalische Vielfalt auf und verwenden eine spezifischere TerminologieDie Messungen zeigen einen größeren Wortschatz und eine stärkere Verwendung von seltenen Wörtern und Eigennamen.

Eine menschenähnliche Schrift zeigt diese Eigenschaften, die Sie bei der Verwendung von ChatGPT anstreben sollten:

  • Einzigartige Stimme: Ein ausgeprägter Stil, der den Text persönlich erscheinen lässt
  • Emotionale Reichweite: Verschiedene Emotionen zeigen, die die Empathie der Leser ansprechen
  • Idiomatische Sprache: Metaphern, Gleichnisse und alltägliche Ausdrücke verwenden, die sich vertraut anfühlen
  • Kreativität und Unvorhersehbarkeit: Originelle Ideen und unerwartete Wendungen einbringen
  • Nuance und Komplexität: Vertiefung von Themen und Argumenten
  • Persönliche Note: Hinzufügen von persönlichen Geschichten oder Meinungen, um eine Verbindung herzustellen
  • Kulturelle Referenzen: Einschließlich Verweise auf gemeinsames kulturelles Wissen
  • Interaktive Elemente: Fragen oder direkte Ansprache, um die Leser anzusprechen
  • Sensorische Beschreibungen: Anschauliche Beschreibungen, die die Sinne ansprechen
  • Nachdenklicher Gedanke: Introspektive Einsichten oder philosophische Überlegungen teilen

Das Verständnis dieser Elemente bildet die Grundlage für eine effektive Anleitung von ChatGPT zur Erstellung menschenähnlicher Inhalte.

Schritt 2: Beherrschen Sie die Kunst des effektiven Promptens

Wie gut Ihre Prompts sind, bestimmt direkt, wie gut ChatGPTs Ausgabe sein wird. Die Erstellung effektiver Prompts ist vielleicht die wichtigste Fähigkeit, damit ChatGPT wie ein Mensch schreiben kann.

lernen, wie man AI-Prompts für menschenähnliche Inhalte schreibt

Leitlinien für die Formulierung klarer und spezifischer Aufforderungen

Befolgen Sie bei der Erstellung von Aufforderungen zum menschenähnlichen Schreiben diese Grundsätze:

  1. Seien Sie spezifisch und detailliert: Behandeln Sie Ihre Aufforderungen wie Anweisungen für einen menschlichen Autor, indem Sie den Kontext, Informationen über die Zielgruppe, den Zweck und das gewünschte Ergebnis angeben.
  2. Stimme und Tonfall definieren: Geben Sie klar den Ton an, den Sie für den Stil der KI vorgeben wollen (unterhaltsam, akademisch, humorvoll).
  3. Beispiele einbeziehen: Zeigen Sie ChatGPT, wie Erfolg aussieht, indem Sie Beispiele für den Schreibstil einfügen, den Sie nachahmen möchten.
  4. Beschränkungen aufstellen: Legen Sie die Anzahl der Wörter, die angestrebte Lesestufe oder bestimmte Stilrichtlinien fest, um die Ausgabe zu gestalten.
  5. Komplexe Aufgaben aufgliedern: Verwenden Sie statt einer langen Aufforderung eine Reihe von Aufforderungen, die aufeinander aufbauen.

Einbeziehung kontextbezogener Informationen in AI-Eingabeaufforderungen

Der Kontext hilft ChatGPT, umfassendere und relevantere Antworten zu generieren:

  1. Hintergrundinformationen bereitstellen: Fassen Sie frühere Ereignisse oder Diskussionen zusammen, die zu Ihrer Aufforderung geführt haben.
  2. Beschreiben Sie das Zielpublikum: Geben Sie an, wer den Inhalt lesen wird und wie vertraut diese Personen mit dem Thema sind.
  3. Den Zweck festlegen: Klären Sie, ob der Inhalt darauf abzielt, zu informieren, zu überzeugen, zu unterhalten oder etwas anderes zu erreichen.
  4. Relevante Daten einbeziehen: Geben Sie die wichtigsten Statistiken, Zitate oder Referenzen an, die Sie in Ihre Antwort aufnehmen möchten.

Indem Sie einen umfassenden Kontext angeben, ermöglichen Sie es ChatGPT, Inhalte zu erstellen, die zielgerichtet und maßgeschneidert sind, anstatt allgemein zu sein.

Schritt 3: Verwenden Sie bewährte Prompt-Vorlagen für menschenähnliches Schreiben

Im Folgenden finden Sie fünf bewährte Vorlagen für Eingabeaufforderungen, die speziell entwickelt wurden, um ChatGPT dazu zu bringen, mehr wie ein Mensch zu schreiben, sowie Beispiele für ihre Ergebnisse.

Vorlage 1: Der gesprächige Freund

Aufforderung:

Schreiben Sie über [THEMA], als ob Sie ein lockeres Gespräch mit einem engen Freund führen würden. Verwenden Sie einen lockeren, freundlichen Tonfall mit Kontraktionen, gelegentlichem Slang und unterschiedlichen Satzlängen. Fügen Sie eine persönliche Anekdote oder Meinung ein, stellen Sie 1-2 rhetorische Fragen und verwenden Sie Formulierungen wie "wissen Sie?" oder "ehrlich gesagt", die den natürlichen Sprachgebrauch nachahmen. Schreiben Sie warmherzig und sympathisch und gehen Sie trotzdem auf die wichtigsten Punkte ein: [SCHLÜSSELPUNKTE AUFLISTEN].

Vorher (Standard AI Output)

"Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die menschliche Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme, simuliert. Zu diesen Prozessen gehören Lernen, logisches Denken, Selbstkorrektur und Wahrnehmung. Künstliche Intelligenz kann entweder als schwach oder stark kategorisiert werden. Schwache KI, auch bekannt als enge KI, ist darauf ausgelegt, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, während starke KI, auch bekannt als allgemeine künstliche Intelligenz, die Fähigkeit hat, Lösungen für unbekannte Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu finden."

Nachher (mit Vorlage 1)

"Sie sind also neugierig auf KI, was? Ehrlich gesagt hat die künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir heutzutage mit Technologie umgehen, völlig verändert. Es geht im Grunde darum, Maschinen beizubringen, so zu denken wie wir - zu lernen, zu denken und sich selbst zu korrigieren, wenn sie Fehler machen. Wissen Sie, dass es verschiedene Arten von Menschen auf der Welt gibt? Nun, auch bei der künstlichen Intelligenz gibt es verschiedene Arten. Es gibt die Ein-Trick-Ponys (man nennt sie "narrow AI"), die bestimmte Dinge wirklich gut können, wie z. B. Ihr Telefon, das Ihr Gesicht erkennt. Dann gibt es die unheimlich intelligenten, die ohne Hilfe Dinge herausfinden können, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Apropos, ich habe gestern mit ChatGPT gespielt, und es hat ein Gedicht über meine Katze geschrieben, das erstaunlich gut war! Das gibt einem zu denken, nicht wahr? Wo führt uns diese ganze Technologie eigentlich hin?"

Vorlage 2: Die Expertenpersona

Aufforderung:

Versetzen Sie sich in die Rolle eines [BERUFSFÜHRERS] mit [X JAHRE] Erfahrung, der auf [SPEZIFISCHES GEBIET] spezialisiert ist. Schreiben Sie über [THEMA] und verwenden Sie dabei eine angemessene Fachterminologie, aber erklären Sie die Konzepte auf verständliche Weise. Fügen Sie 1-2 konkrete Beispiele oder Fallstudien aus Ihrer Erfahrung ein, erwähnen Sie eine Herausforderung, mit der Sie in Ihrer Praxis konfrontiert waren, und bieten Sie eine nuancierte Perspektive, die tiefes Wissen demonstriert. Verwenden Sie einen selbstbewussten, aber bescheidenen Ton und vermeiden Sie absolute Aussagen zugunsten ausgewogener Standpunkte.

Vorher (Standard AI Output)

"Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, eine Website so zu optimieren, dass sie auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen besser sichtbar ist. Dies wird durch verschiedene Techniken wie die Optimierung von Schlüsselwörtern, die Erstellung hochwertiger Inhalte und den Aufbau von Backlinks erreicht. Diese Methoden tragen dazu bei, dass Websites in den Suchergebnissen besser platziert werden und mehr organischen Verkehr erzeugen.

Nachher (mit Vorlage 2)

"Ich habe über 15 Jahre im digitalen Marketing verbracht, wobei ich mich in den letzten zehn Jahren ausschließlich auf technische SEO für E-Commerce-Plattformen konzentriert habe, und habe gesehen, wie sich die Suchalgorithmen dramatisch entwickelt haben. Bei der Optimierung von Websites betrachte ich sie in der Regel als Ökosystem und nicht als isolierte Taktiken. Einer meiner Kunden - ein mittelgroßer Küchenartikelhändler - sah zum Beispiel seine Steigerung des organischen Verkehrs 143%, nachdem wir ihre Website-Architektur neu strukturiert und gleichzeitig inhaltliche Lücken geschlossen hatten, die ihre Mitbewerber übersehen hatten. Die technische Implementierung war nicht ohne Herausforderungen; ihr altes CMS verursachte Probleme mit der Kanonisierung, deren ordnungsgemäße Behebung Wochen dauerte. Vielen Unternehmen ist nicht klar, dass moderne Suchmaschinenoptimierung ein Gleichgewicht zwischen technischer Präzision und inhaltlicher Relevanz erfordert. Die Keyword-Optimierung ist zwar nach wie vor wichtig, aber ich habe festgestellt, dass Signale der Nutzererfahrung die Platzierung zunehmend beeinflussen, auch wenn die genaue Gewichtung in den verschiedenen vertikalen Suchbereichen variiert."

Vorlage 3: Der Geschichtenerzähler

Aufforderung:

Erzählen Sie eine Geschichte über [THEMA/SZENARIO], die einer narrativen Struktur folgt. Beginnen Sie mit einem fesselnden Aufhänger, der eine bestimmte Figur oder Situation vorstellt. Entwickeln Sie die Erzählung mit sensorischen Details, Dialogen (verwenden Sie Kontraktionen und natürliche Sprachmuster) und emotionalen Elementen. Fügen Sie eine Herausforderung oder einen Konflikt und dann eine Lösung ein. Variieren Sie in der Satzstruktur zwischen kurzen, prägnanten Sätzen und längeren, beschreibenden Sätzen. Schließen Sie mit einer Überlegung oder Einsicht ab, die sich auf das übergeordnete Thema von [HAUPTPUNKT/LEKTION] bezieht.

Vorher (Standard AI Output)

"Während der COVID-19-Pandemie nahm die Fernarbeit zu. Die Unternehmen mussten sich schnell auf neue Arbeitsregelungen einstellen. Viele Mitarbeiter genossen die Flexibilität, während andere sie als Herausforderung empfanden. Studien zeigen, dass die Produktivität in vielen Fällen gleich geblieben oder gestiegen ist. Fernarbeit wird wahrscheinlich auch in Zukunft eine wichtige Option am Arbeitsplatz bleiben."

Nachher (mit Vorlage 3)

"Jamie starrte auf die Wand ihres Wohnzimmers, die sich jetzt in eine improvisierte Bürokulisse für ihren dritten Zoom-Anruf des Tages verwandelt hatte. Das vertraute Klingeln einer weiteren Meeting-Anfrage ließ sie zusammenzucken. Nicht noch eine", murmelte sie, die Kaffeetasse wie einen Rettungsanker umklammert. Noch vor drei Monaten war sie täglich zwei Stunden zu ihrem Marketingjob in der Innenstadt gependelt. Jetzt waren es nur noch zehn Schritte vom Schlafzimmer zum Schreibtisch.

Ich glaube nicht, dass ich noch eine Strategiesitzung in Pyjamahosen ertragen kann", beschwerte sie sich beim Mittagessen bei ihrer Mitbewohnerin.

Wenigstens hast du keine Kinder, die dich alle fünf Minuten unterbrechen", schoss ihre Mitbewohnerin mit einem müden Lächeln zurück.

Die Umstellung war nicht einfach gewesen. Jamies Produktivität sank im ersten Monat rapide - überall Ablenkungen, die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben verschwamm zu einem stressigen Fleck. Doch dann änderte sich etwas. Sie schuf eine Routine, legte Grenzen fest und entdeckte ein unerwartetes Geschenk: Zeit. Kein Pendeln bedeutete wieder Lesen. Spaziergänge in der Mittagspause. Tatsächlich Abendessen kochen.

Als ihr Unternehmen sechs Monate später die Rückkehr ins Büro ankündigte, beantragte Jamie überraschenderweise ein dauerhaftes Fernarbeitsverhältnis. Die Pandemie hatte ein massives, unwillkommenes Experiment mit der Telearbeit erzwungen, aber durch die Herausforderung entdeckten viele wie Jamie einen anderen Arbeitsrhythmus - einen, den sie nicht aufgeben wollten. Die Zukunft der Arbeit hatte sich nicht nur vorübergehend verändert, sondern für Millionen von Menschen hatte sie sich dauerhaft verändert."

Vorlage 4: Der unvollkommene Mensch

Aufforderung:

Schreiben Sie über [THEMA] mit einer deutlich menschlichen Stimme, indem Sie diese Elemente einbeziehen: 1) Beginnen Sie mit einer persönlichen Reflexion oder einem Eingeständnis von Unsicherheit, 2) Fügen Sie eine kurze Tangente oder eine Nebenbemerkung ein, die Persönlichkeit verleiht, aber für die Information nicht unbedingt notwendig ist, 3) Verwenden Sie 1-2 rhetorische Fragen, 4) Verwenden Sie eine Mischung aus formeller und lockerer Sprache, 5) Verweisen Sie auf eine persönliche Vorliebe oder Meinung, während Sie anerkennen, dass andere möglicherweise anderer Meinung sind, und 6) Verwenden Sie Metaphern oder Analogien, um einen komplexen Punkt zu erklären. Vermeiden Sie perfekt strukturierte Absätze oder eine übermäßig systematische Gliederung.

Vorher (Standard AI Output)

"Zeitmanagement ist der Prozess der Planung und Kontrolle, wie viel Zeit man für bestimmte Aktivitäten aufwendet. Ein gutes Zeitmanagement ermöglicht es dem Einzelnen, mehr in kürzerer Zeit zu erledigen, verringert den Stress und führt zu beruflichem Erfolg. Zu den Strategien für ein effektives Zeitmanagement gehören das Setzen von Zielen, das Setzen von Prioritäten, das Delegieren von Aufgaben und das Vermeiden von Multitasking."

Nachher (mit Vorlage 4)

"Ich habe wahrscheinlich mein halbes Leben damit vergeudet, mit Zeitmanagement zu kämpfen - mal ehrlich, wer hat das nicht? Jeder spricht davon, diese schwer zu fassende Fähigkeit zu beherrschen, aber irgendwie vermehren sich meine To-Do-Listen immer noch wie die Karnickel über Nacht.

Apropos Kaninchen: Ich hatte einmal ein Kaninchen als Haustier, das erstaunlich gut mit Routine umgehen konnte - immer derselbe Essensplan, dieselben Schlafplätze. Vielleicht können wir Menschen etwas von dieser Art von natürlichem Rhythmus lernen? Jedenfalls habe ich festgestellt, dass es für mich einfach nicht funktioniert, jede Minute zu planen (obwohl viele Produktivitätsgurus bei diesem Eingeständnis entsetzt aufschreien würden). Stattdessen betrachte ich Zeit wie eine Währung - man hat jeden Tag nur eine begrenzte Menge zur Verfügung, also wo kann man am besten investieren?

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche Menschen die Zeit nach ihrem Willen zu gestalten scheinen, während andere ständig hinterherhinken? Der Unterschied liegt nicht unbedingt darin, dass man härter arbeitet, sondern darin, dass man sich seine Grenzen schonungslos bewusst macht. Ich bin ein Morgenmensch (Entschuldigung, Nachteulen), also hüte ich diese frühen Stunden wie ein Drache seinen Schatz. Zu dieser Zeit arbeitet mein Gehirn bei komplexen Aufgaben tatsächlich mit. Am Nachmittag? Da bin ich intellektuell so scharf wie eine Bowlingkugel.

Der Ratschlag "Vermeiden Sie Multitasking" ist allerdings goldrichtig. Zwischen Aufgaben hin- und herzuspringen ist so, als würde man versuchen, mehrere Ziele gleichzeitig anzusteuern - am Ende kommt man nirgendwohin und verbrennt dabei unnötig Treibstoff."

Vorlage 5: Das Gleichgewicht zwischen Fachwissen und Zugänglichkeit

Aufforderung:

Schreiben Sie über [THEMA] und zeigen Sie, dass Sie Expertenwissen haben, während Sie den Inhalt zugänglich machen. Beginnen Sie mit einer zum Nachdenken anregenden Aussage oder Frage. Fügen Sie spezifische Beispiele, Datenpunkte oder Fallbeispiele ein, die Ihr Fachwissen belegen. Erklären Sie komplexe Konzepte mit einfachen Analogien oder Vergleichen zu alltäglichen Erfahrungen. Erkennen Sie Nuancen oder laufende Debatten in diesem Bereich an. Verwenden Sie eine ausgewogene Mischung aus Fachterminologie (immer definiert) und Umgangssprache. Zeigen Sie angemessene Begeisterung für das Thema, ohne zu übertreiben. Schließen Sie mit einer zukunftsorientierten Perspektive oder praktischen Schlussfolgerung.

Vorher (Standard AI Output)

"Die Blockchain-Technologie ist ein dezentralisiertes, verteiltes Hauptbuch, das Transaktionen auf mehreren Computern aufzeichnet. Einmal aufgezeichnet, können die Daten nicht mehr rückwirkend geändert werden. Blockchain nutzt kryptografische Prinzipien, um Transaktionen zu sichern. Die Technologie findet nicht nur in der Kryptowährung Anwendung, sondern auch im Lieferkettenmanagement, in Wahlsystemen und in der Verwaltung von Gesundheitsdaten. Ihr Einsatz kann die Kosten senken, die Transparenz erhöhen und die Sicherheit verbessern.

Nachher (mit Vorlage 5)

"Was wäre, wenn das Internet von Anfang an so konzipiert worden wäre, dass Vertrauen und Überprüfung im Mittelpunkt stehen? Das ist im Wesentlichen das, was uns die Blockchain-Technologie jetzt bietet - eine Neuauflage des Umgangs mit digitalem Vertrauen.

Im Kern ist die Blockchain ein gemeinsames Aufzeichnungssystem, das praktisch nicht manipuliert werden kann. Stellen Sie sich ein Hauptbuch vor, das gleichzeitig auf Tausenden von Computern existiert - das ist der "verteilte" Teil - und in dem jeder neue Eintrag durch Konsens überprüft werden muss, bevor er dauerhaft hinzugefügt wird. Sobald eine Information aufgezeichnet ist, wird sie in einem "Block" versiegelt und mit früheren Blöcken verknüpft, wodurch eine Kette entsteht (daher der Name).

Als Walmart beispielsweise Blockchain zur Nachverfolgung von Lebensmitteln einführte, verkürzte sich die Zeit, die benötigt wurde, um Mangos von der Farm bis zum Laden zu verfolgen, von sieben Tagen auf 2,2 Sekunden. Das ist nicht nur beeindruckend, sondern bei Kontaminationsausbrüchen potenziell lebensrettend.

Die der Blockchain zugrunde liegende Kryptografie ist zugegebenermaßen komplex (mit Hash-Funktionen und Konsensprotokollen), aber man muss sich das so vorstellen: Jede Transaktion erhält einen eindeutigen digitalen Fingerabdruck, der praktisch unmöglich zu fälschen ist. Dieser Fingerabdruck ist mit früheren Fingerabdrücken verbunden, wodurch eine ununterbrochene Kette von Beweisen entsteht.

Natürlich ist die Blockchain nicht unumstritten. Die Debatte über den Energieverbrauch, insbesondere bei Proof-of-Work-Systemen wie Bitcoin, bleibt hitzig. Die Umstellung von Ethereum auf Proof-of-Stake hat den Energieverbrauch um etwa 99,95% reduziert und zeigt, dass sich die Technologie als Reaktion auf berechtigte Kritik weiterentwickelt."

Schritt 4: Optimieren für menschenähnliche Sprachmetriken

Jüngste Forschungen im Bereich der Computerlinguistik haben spezifische Metriken identifiziert, die menschliche Texte von KI-generierten Inhalten unterscheiden. Wenn Sie diese Metriken verstehen und optimieren, können Sie ChatGPT dazu bringen, überzeugend menschenähnlichen Text zu produzieren.

erweitern Sie das giphy

Anpassen von Komplexität und Häufigkeit beim Schreiben von AI

Perplexität und Burstiness sind zwei Schlüsselmetriken, die von KI-Inhaltsdetektoren verwendet werden, um maschinell erstellten Text zu erkennen:

Perplexität misst, wie unvorhersehbar oder überraschend der Text ist. Laut einer in der Zeitschrift veröffentlichten Studie JMIR Medizinische AusbildungDie von Menschen verfassten Texte weisen in der Regel eine höhere Perplexität auf (überraschendere Wortwahl) als KI-generierte Inhalte, die tendenziell vorhersehbarer sind.

Burstiness bezieht sich auf die Variation in der Satzstruktur und Komplexität. Wie identifiziert von Winston AIDie menschliche Schrift weist mehr "Ausbrüche" von Komplexität auf, auf die einfachere Abschnitte folgen, während die KI-Schrift oft ein gleichmäßigeres Komplexitätsniveau beibehält.

Erhöhung der Komplexität und Unbeständigkeit der ChatGPT-Ausgabe:

  1. Abwechslungsreiche Satzstrukturen anfordern: Bitten Sie ChatGPT, kurze, prägnante Sätze mit längeren, komplexeren Sätzen zu mischen.
  2. Unerwartete Wortwahlen vorschlagen: Weisen Sie ChatGPT an, gelegentlich weniger gebräuchliche Synonyme oder Ausdrücke zu verwenden.
  3. Verwenden Sie diese Eingabeaufforderung zusätzlich: "Variieren Sie Ihren Schreibstil in diesem Text, indem Sie zwischen einfachen und komplexen Sätzen wechseln. Fügen Sie gelegentlich unerwartete Wortwahlen oder Wendungen ein, die den Leser überraschen könnten. Vermeiden Sie es, das gleiche Maß an Komplexität beizubehalten."

Jüngste Analysen legen nahe, dass Inhalte mit höheren Perplexitäts- und Burstiness-Werten mit größerer Wahrscheinlichkeit als von Menschen geschrieben identifiziert werden.

Vermeidung gängiger AI-generierter Phrasen

KI-Erkennungstools markieren bestimmte Phrasen und Muster, die häufig von Sprachmodellen erzeugt werden. Hier ist eine "Verbotsliste" von Wörtern und Phrasen, die Sie in Ihren Prompts vermeiden oder ChatGPT bitten sollten, sie nicht zu verwenden:

  1. "In der schnelllebigen Welt von heute"
  2. "Es ist wichtig zu beachten"
  3. "Zuallererst"
  4. "Eintauchen"
  5. "Eine Fülle von"
  6. "Myriade"
  7. "Zusammenfassend"
  8. "Unnötig zu sagen"
  9. "Außerdem"
  10. "In der Tat" am Anfang von Sätzen
  11. "Zweifellos"
  12. "Interessanterweise"
  13. "Wie wir sehen können"
  14. "Das versteht sich von selbst"
  15. "Es ist erwähnenswert"
  16. "Im Reich der"
  17. "Nach Meinung von Experten"
  18. "Die Kraft von" nutzen
  19. "Potenzial freisetzen"
  20. "Eine breite Palette von"

Weisen Sie ChatGPT stattdessen an, spezifischere Alternativen zu verwenden. Ersetzen Sie zum Beispiel "vertiefen" durch "untersuchen" oder "untersuchen", oder ersetzen Sie "in erster Linie" durch "hauptsächlich" oder "vor allem".

Sie können diese Aufforderung zusätzlich verwenden:

Vermeiden Sie die Verwendung dieser überstrapazierten AI-Sätze: [Phrasen aus der obigen Liste einfügen]. Verwenden Sie stattdessen natürlichere Alternativen, die weniger formelhaft und mehr konversationell klingen.

Schritt 5: Verwenden Sie ChatGPTs benutzerdefinierte Anweisungen

Eine der leistungsstärksten, aber wenig genutzten Funktionen, um ChatGPT wie einen Menschen schreiben zu lassen, ist die Einstellung "Benutzerdefinierte Anweisungen", mit der Sie dauerhafte Stilpräferenzen für mehrere Chatsitzungen festlegen können.

Individuelle Anweisungen für personalisiertes Schreiben einrichten

So greifen Sie auf benutzerdefinierte Anweisungen zu und konfigurieren sie:

  1. Gehen Sie zu Ihren ChatGPT-Einstellungen
  2. Wählen Sie "Benutzerdefinierte Anweisungen".
  3. Füllen Sie diese Felder aus:
  • "Wie soll ChatGPT Sie nennen?"
  • "Was machen Sie beruflich?"
  • "Welche Eigenschaften sollte ChatGPT haben?"
  • "Gibt es noch etwas, das ChatGPT über Sie wissen sollte?"
benutzerdefinierte Anweisungen chatgpt

Hier ist eine effektive Vorlage, um ChatGPT durch benutzerdefinierte Anweisungen konsistent mehr wie ein Mensch schreiben zu lassen:

Wie soll ChatGPT Sie nennen?
Tom

Was machen Sie beruflich?
Ich bin Unternehmer, SaaS-Wachstumsspezialist und Experte für digitales Marketing mit Schwerpunkt auf SEO, Content Marketing und KI. Ich baue und skaliere SaaS-Produkte weltweit und genieße es, praktisches Wissen über die effektive Kombination von KI mit Marketingstrategien zu teilen.

Welche Eigenschaften sollte ChatGPT haben?
ChatGPT sollte kühn, geradlinig und scharf sein. Die Antworten müssen authentisch menschlich klingen - keine Floskeln oder Roboterjargon. Seien Sie direkt und aufschlussreich, mit einer klaren, präzisen Sprache. Setzen Sie Humor sparsam, aber effektiv ein und bevorzugen Sie prägnante Aussagen gegenüber langatmigen Erklärungen. Erkennen Sie stets die Komplexität und die unterschiedlichen Standpunkte an, ohne sich zu verstecken. Kommen Sie direkt auf den Punkt - Authentizität steht an erster Stelle.

Gibt es noch etwas, das ChatGPT über Sie wissen sollte?
Ich schätze klare, praktische Ratschläge, die im Gespräch geschrieben werden, als ob sie von einem erfahrenen Kollegen und nicht von einer KI stammen. Ich schätze abwechslungsreiche Satzstrukturen, rhetorische Fragen, Verkürzungen und natürliche Übergänge. Vermeiden Sie sich wiederholende oder übermäßig formale Formulierungen wie "vertiefen Sie sich in", "es ist wichtig zu beachten" oder "zum Schluss". Fügen Sie persönliche Anekdoten (auch hypothetische) oder nachvollziehbare Beispiele ein, um Punkte zu veranschaulichen. Halten Sie ein Gleichgewicht zwischen fachlicher Tiefe und verständlicher Sprache, wobei Sie stets einen menschlichen Ton beibehalten.

Diese benutzerdefinierte Anweisung gilt für alle Ihre Unterhaltungen mit ChatGPT, wodurch ein einheitlicher, menschenähnlicherer Schreibstil entsteht, ohne dass Sie diese Einstellungen bei jeder Eingabeaufforderung angeben müssen.

Verwendung von Speicher und Konsistenzfunktionen

ChatGPT Plus-Benutzer können von der Fähigkeit des Modells profitieren, sich an Informationen aus früheren Unterhaltungen zu erinnern, was dazu beiträgt, eine einheitliche Stimme über mehrere Sitzungen hinweg beizubehalten. Um dies zu nutzen:

  1. Legen Sie Ihren bevorzugten Schreibstil schon früh in Ihren Gesprächen fest
  2. Verweisen Sie auf frühere Diskussionen, wenn Sie Kontinuität wünschen
  3. Erstellen Sie in einem frühen Gespräch ein "Charakterblatt" oder einen Style Guide, der die Stimme definiert, die ChatGPT verwenden soll

Benutzerdefinierte Anweisungen in Kombination mit dem Konversationsspeicher sorgen für ein konsistentes, personalisiertes Erlebnis, das die menschlichen Schreibmuster besser nachahmt.

Schritt 6: Bearbeiten und Verfeinern von AI-generierten Inhalten

Selbst bei perfekten Prompts müssen KI-generierte Inhalte in der Regel von Menschen bearbeitet werden, um wirklich menschlich zu klingen. Bei diesem Schritt geht es darum, gute KI-Inhalte in großartige, menschenähnliche Inhalte zu verwandeln.

Vorher-Nachher-Beispiele für Human Editing

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie die KI-Ausgabe durch Bearbeitung in eine menschenähnliche Form gebracht wird:

Original AI-Ausgabe

"Content Marketing ist ein strategischer Marketingansatz, der sich auf die Erstellung und Verbreitung wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalte konzentriert, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu binden. Es ist wichtig zu beachten, dass Content Marketing letztendlich darauf abzielt, profitable Kundenaktionen zu fördern. In der heutigen digitalen Landschaft ist Content Marketing für Unternehmen, die sich in ihrer jeweiligen Branche etablieren wollen, immer wichtiger geworden."

Human-Edited Version

"Content Marketing ist nicht nur ein weiteres Modewort - es geht darum, mit den Menschen durch Geschichten, Informationen und Ideen in Kontakt zu treten, die sie tatsächlich interessieren. Betrachten Sie es als das Gegenteil von traditioneller Werbung: Anstatt Menschen zu unterbrechen, um über sich selbst zu sprechen, schaffen Sie etwas, das es wert ist, gesucht zu werden. Das Ziel? Genügend Vertrauen und Beziehungen aufzubauen, die schließlich zu Verkäufen führen. Da der Wettbewerb um Aufmerksamkeit im Internet immer härter wird, heben sich Marken, die ihr Publikum lehren, unterhalten oder inspirieren, von anderen ab."

Die vorgenommenen Änderungen umfassen:

  • Streichung von formelhaften Formulierungen ("Es ist wichtig zu beachten")
  • Hinzufügen von Konversationselementen und Kontraktionen
  • Einbindung von Metaphern und Vergleichen
  • Eine anschaulichere Sprache verwenden
  • Aufbrechen der formalen Struktur für einen natürlicheren Fluss

Wichtige Redaktionsstrategien für menschenähnlichen Text

Bei der Bearbeitung von KI-generierten Inhalten, um sie menschlicher klingen zu lassen:

  1. Persönliche Perspektive hinzufügen: Fügen Sie Ihre Meinungen, Erfahrungen oder hypothetischen Szenarien ein
  2. Perfekte Strukturen aufbrechen: Gelegentlich kurze Absätze, Ein-Satz-Absätze zur Hervorhebung oder rhetorische Fragen einfügen
  3. Vokabular variieren: Ersetzen Sie wiederholte Wörter, insbesondere in unmittelbarer Nähe
  4. Unvollkommenheit einfügen: Fügen Sie gelegentlich einen Gedanken in Klammern, eine Nebenbemerkung oder eine Tangente hinzu, die nicht unbedingt notwendig ist, aber Persönlichkeit verleiht.
  5. Vorlesen: Wenn es sich beim Sprechen unnatürlich anhört, überarbeiten Sie es
  6. Übergänge hinzufügen: Ersetzen Sie mechanische Übergänge durch konversationellere Übergänge wie "Es geht um Folgendes", "Denken Sie darüber nach" oder "Aber warten Sie, es gibt noch mehr zu bedenken".

Denken Sie daran: Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Authentizität. Menschliche Texte haben Macken und eine Persönlichkeit, die KI-generierte Texte oft nicht haben.

Schritt 7: Implementierung erweiterter Tests und Verfeinerung

Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Vorgehensweise systematisch zu testen und zu verbessern, damit ChatGPT wie ein Mensch schreiben kann.

Testen von AI-Inhalten mit Erkennungstools

Selbst bei sorgfältiger Eingabeaufforderung und Bearbeitung können KI-generierte Inhalte von Tools zur Erkennung von KI-Inhalten erkannt werden. Das Testen Ihrer Inhalte hilft dabei, verbesserungsbedürftige Bereiche zu identifizieren:

  1. Verwenden Sie mehrere KI-Erkennungstools wie Originality.AI, ZeroGPT, GPTZero oder den KI-Detektor von Content at Scale
  2. Beachten Sie, welche Abschnitte oder Elemente konsequent als KI-generiert gekennzeichnet werden
  3. Konzentrieren Sie sich bei der Bearbeitung auf diese Abschnitte und achten Sie besonders darauf:
  • Satzvariation
  • Vielfalt der Wortwahl
  • Persönliche Elemente
  • Strukturelle Muster

Das Testen sollte ein iterativer Prozess sein, bei dem jede Runde des Feedbacks Ihre Prompt-Strategien und Ihren Bearbeitungsansatz beeinflusst.

Kontinuierliche Verbesserung durch Feedback-Schleifen

Entwickeln Sie einen systematischen Prozess zur Verfeinerung Ihres Ansatzes:

  1. Erfolgreiche Prompts dokumentieren: Führen Sie eine Auslagerungsdatei mit Aufforderungen, die konsistent menschenähnliche Ergebnisse liefern
  2. Analysieren Sie Muster: Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten zwischen erfolgreichen und erfolglosen Ergebnissen
  3. Methodisch experimentieren: Ändern Sie eine Variable nach der anderen in Ihren Aufforderungen, um zu sehen, was die Ergebnisse verbessert.
  4. Externes Feedback einholen: Lassen Sie Kollegen oder andere Personen den Inhalt überprüfen, ohne ihnen die Herkunft mitzuteilen, und fragen Sie, ob irgendetwas "komisch" klingt.
  5. Erstellen Sie einen Styleguide: Dokumentieren Sie spezifische Anweisungen, zu vermeidende Phrasen und Tonfallpräferenzen, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Durch die Umsetzung dieses systematischen Ansatzes wird sich Ihre Fähigkeit, ChatGPT wie einen Menschen schreiben zu lassen, mit der Zeit kontinuierlich verbessern.

Inhaltstyp-Variationen: KI-Schreiben wie ein Mensch gestalten

Verschiedene Inhaltstypen erfordern unterschiedliche Ansätze zur Vermenschlichung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Techniken an die spezifischen Anforderungen der Inhalte anpassen können:

Technische Artikel vs. Marketingtexte vs. kreatives Schreiben

Für technische Artikel:

  • Konzentration auf eine präzise Terminologie bei gleichzeitiger Vermeidung von Überformalitäten
  • Hinzufügen einer fundierten Analyse und nuancierter Perspektiven zu komplexen Themen
  • Mehr Satzvariationen, da technische KI-Schriften dazu neigen, ähnliche Satzstrukturen beizubehalten

Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass von Menschen erstellte technische Artikel weisen eine höhere durchschnittliche Verwendung von Einzelwörtern und eine größere Satzlänge auf im Vergleich zu KI-generierten Artikeln, weshalb man sich auf diese wichtigen Elemente konzentrieren sollte.

Für Marketingtexte:

  • Betonen Sie emotionale Appelle und nutzenorientierte Sprache
  • Kurze, prägnante Sätze zur Betonung hinzufügen
  • Sinnliche Sprache und anschauliche Beschreibungen einbeziehen
  • einbeziehen. Elemente der Markenstimme und Persönlichkeit

Für kreatives Schreiben:

  • Maximale Satzvariation und Wortschatzvielfalt
  • Sinnliche Details und emotionale Nuancen einbeziehen
  • Mehr Metaphern, Gleichnisse und bildhafte Sprache verwenden
  • Fokus auf Charakterentwicklung und einzigartige Perspektiven

Anpassung der Humanisierungstechniken an den Zweck

Überzeugender Inhalt:

  • Rhetorische Fragen hinzufügen, die den Leser zum Nachdenken anregen
  • Fügen Sie persönliche Anekdoten ein, die Ihre Argumentation unterstützen.
  • Verwenden Sie eine emotionalere Sprache und wertorientierte Appelle

Informativer Inhalt:

  • Schwerpunkt auf der Hinzufügung von Expertenperspektiven und ausgewogenen Standpunkten
  • Einschlägige Beispiele und spezifische Anwendungen einbeziehen
  • Variieren Sie den Erklärungsstil zwischen Statistiken, Anekdoten und Analogien

Unterhaltsamer Inhalt:

  • Maximierung der Persönlichkeit durch Nebenbemerkungen, Humor und unerwartete Beobachtungen
  • Verwenden Sie einen eher gesprächigen und vertrauten Ton
  • Kulturelle Bezüge und nachvollziehbare Szenarien hinzufügen

Indem Sie Ihren Ansatz zur Vermenschlichung auf den jeweiligen Inhaltstyp und Zweck abstimmen, erzielen Sie authentischere Ergebnisse, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.

SEOwinds Ansatz für menschenähnliches KI-Schreiben

SEOwind verfolgt einen einzigartigen Ansatz zur Erstellung menschenähnlicher Inhalte, indem es KI-Fähigkeiten mit strategischem menschlichen Input in kritischen Phasen kombiniert.

Homepage von seowind

SEOwind ist mehr als eine KI-Schreibsoftware. Es ist, als hätten Sie Ihren eigenen professionellen Autor, der Ihnen 24/7 zur Verfügung steht! Es nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz, die speziell für die Erstellung langer Inhalte wie Artikel und Blogbeiträge entwickelt wurden.

Integrierte KI-Agenten und KI-Workflows für verbesserte Content-Qualität

SEOwind steigert die Qualität von Inhalten durch integrierte KI-Agenten und ausgefeilte KI-Workflows. Diese intelligenten Agenten wurden speziell entwickelt, um verschiedene kritische Aufgaben während des gesamten Prozesses der Inhaltserstellung zu automatisieren und zu optimieren:

  • KI-Forschungsagenten: Sammeln Sie automatisch relevante und aktuelle Statistiken, Zitate und branchenspezifische Daten, um Ihre Artikel mit Glaubwürdigkeit und Tiefe zu bereichern.
  • AI Eval Agents: Systematische Überprüfung von Inhaltsentwürfen, um Lücken, logische Ungereimtheiten, sich wiederholende Formulierungen oder Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und konstruktives Feedback zur Verfeinerung zu geben.
  • AI Refine Agents: Wenden Sie die vorgeschlagenen Änderungen aktiv an, verfeinern Sie die Sprache für eine bessere Lesbarkeit, optimieren Sie die Artikelstruktur und passen Sie den Text enger an die Stimme Ihrer Marke und die Präferenzen Ihrer Zielgruppe an.

Dieser fortschrittliche, mehrschichtige Ansatz stellt sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur von der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der KI profitieren, sondern auch einen Grad an Feinschliff, Präzision und Relevanz erreichen, der traditionell nur durch eine umfassende menschliche Überprüfung erreicht werden kann.

Die CyborgMethode™ für natürlich klingende Inhalte

Die von SEOwind entwickelte CyborgMethod™ stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Erstellung von KI-Inhalten dar:

  1. Integration von menschlichem Fachwissen und KI-Funktionen in jeder Phase
  2. Verwendung fortschrittlicher Eingabeaufforderungstechniken, um die KI zu natürlicheren Schreibmustern zu führen
  3. Anwendung spezieller Nachbearbeitung zur Entfernung gängiger KI-Artefakte und Phrasen
  4. Einbindung von Expertenwissen und branchenspezifischen Kenntnissen

Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Inhalte die Effizienzvorteile der KI beibehalten und gleichzeitig die Authentizität und das Fachwissen des menschlichen Schreibens aufweisen.

Verwenden Sie beim Schreiben die Stimme Ihrer Marke

Ihre Markenstimme anpassen seowind

Ihre Markenstimme ist wie der einzigartige Fingerabdruck Ihres Unternehmens in der digitalen Landschaft: speziell, unverwechselbar und obligatorisch für schillernde Konversationen mit Ihrem Publikum. Wie kommt also ChatGPT ins Spiel?

Sie können Ihre Markenpersönlichkeit manuell festlegen oder, noch besser, die KI für Sie arbeiten lassen! Nutzen Sie diese Aufforderung: "Definieren Sie den Stil, die Stimme und den Ton der Marke" auf der Grundlage eines Textbeispiels, das eine umfassende Definition ausgibt, die mit Ihrer Markenpersönlichkeit übereinstimmt; ziemlich aufregend, finden Sie nicht? 

Diese Taktik wurde anhand eines Blogbeitrags von Seth Godin als inhaltliche Referenz validiert. Ein informativer und interaktiver Ton, der Godins Gedanken perfekt widerspiegelt, hat sich als ausschlaggebend erwiesen, um ein positives Nutzerengagement zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und das Verständnis der Nutzer in den Vordergrund zu stellen.

Anreicherung von AI-Artikeln mit Daten, Statistiken und Zitaten

seowind Ihre Erkenntnisse hinzufügen

Die Einbindung von Statistiken in Ihre Artikel verleiht ihnen Glaubwürdigkeit und Tiefe. Nichts haucht Ihren Texten mehr Leben ein als glaubwürdige Daten, die Behauptungen untermauern. Das appelliert an die Logik der Leser und stimuliert eine Verbindung mit den Verbrauchern genau dort, wo es am wichtigsten ist - ihre intellektuelle Neugier.

Mit SEOwind können Sie durch die Anpassung von Parametern wie Formatvorgaben oder rhetorischen Strategien an spezifische Bedürfnisse eine hohe Eloquenz erreichen. Sie können Tabellen oder Listen verwenden, um Informationen leicht verdaulich darzustellen, oder Sie können Schlüsselbegriffe oder idiomatische Ausdrücke strategisch in gut strukturierten Absätzen platzieren; wirklich individuelles, menschenzentriertes Schreiben vom Feinsten!

Interne Links für mehr Kontext hinzufügen

Ich kann nicht genug betonen, wie sehr das Hinzufügen von interne Links schafft mehr Kontext und hilft den Lesern bei der einfachen Navigation durch verwandte Themen in Ihrem Online-Bereich. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da es die allgemeine Nutzererfahrung verbessert, die Leser länger auf Ihrer Website hält und Ihre SEO-Position stärkt. SEOwind bettet auf subtile Weise interne Links in den Inhalt ein, um Gäste durch ihre Informationsreise zu führen.

Fügen Sie Ihre Einblicke hinzu, um die Autorität zu steigern

Durch die Kombination von KI-Ergebnissen mit Ihren persönlichen Erkenntnissen erhöhen Sie die Wiedererkennbarkeit und Authentizität, so dass die Verbraucher eher bereit sind, auf die in den Artikeln enthaltenen Handlungsaufforderungen zu reagieren. Hier ist der menschliche Note kommt hier ins Spiel - wir personalisieren diese Teile in der Stimme Ihrer Marke und spiegeln so die Gefühle der Kunden wider und bringen sie näher an Ihre Marke heran. Sie müssen uns nur Ihr Fachwissen und Ihre Erkenntnisse zur Verfügung stellen, und wir werden sie nahtlos einbeziehen, wenn einen AI-Artikel schreiben

Gliederung auf der Grundlage von Recherchen erstellen

Ein gut strukturierter Artikel ist wie ein gepflasterter Weg, der den Leser mühelos durch die Lektüre führt und sein Verständnis selbst komplexer Themen verbessert. ChatGPT unterstreicht diesen Punkt und gewährleistet den Zusammenhalt, indem es Ihnen ermöglicht, eine organisierte, informative Gliederung zu erstellen, die auf sachlicher Recherche basiert. Auf diese Weise werden die Kernideen in leicht verdaulichen Häppchen vermittelt und den Nutzern von Inhalten ein strukturiertes Lernen ermöglicht.

Die Kombination von KI-Fähigkeiten mit menschenähnlichen Merkmalen verleiht schriftlichen Materialien Authentizität und Glaubwürdigkeit und bietet so einen Ausblick auf ein weitläufiges digitales Terrain, das es zu erkunden lohnt!

Banner starten einen Versuch

Schlussfolgerung: Die Zukunft der menschenähnlichen KI beim Schreiben

Damit ChatGPT wie ein Mensch schreibt, geht es nicht um Täuschung. Es geht darum, ansprechende, lesbare Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum ansprechen. Durch die Umsetzung dieser sieben bewährten Schritte verwandeln Sie KI von einem einfachen Schreibwerkzeug in eine anspruchsvolle Erweiterung Ihrer eigenen Stimme.

Beginnen Sie mit einer einzigen Technik, messen Sie Ihre Ergebnisse, und integrieren Sie nach und nach fortschrittlichere Strategien, wenn Sie sich mit dem Prozess vertraut gemacht haben. Schon bald werden Sie KI-gestützte Inhalte erstellen, die das Wesen der menschlichen Kommunikation wirklich einfangen.

Kate Kandefer

Unternehmerin mit Leidenschaft für die Skalierung von SaaS-Unternehmen auf einer globalen B2B-Bühne. Meine Expertise in KI, SEO und Content Marketing ist mein Werkzeugkasten, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. Ich bin ein praxisorientierter, ergebnisorientierter Manager mit einer großen Leidenschaft für Marketing und einer ausgeprägten Fähigkeit, Geschäftsziele mit den Bedürfnissen und Motivationen der Menschen in Einklang zu bringen. Mit einer pragmatischen Denkweise. Bei meinem Ansatz geht es um Klarheit, Effizienz und einen offenen Dialog.